Am 23.05.2020 findet die Offizielle Regionalmeisterschaft Street Süddeutschland im ODP Skatepark in Karlsruhe statt.
Ausrichter ist der Rollbrett e.V.Karlsruhe
Veranstalter ist der BRISV
Die Schirmherrschaft übernimmt Herr Bürgermeister Lenz Dezernat Sport
Mehr Info folgt bald!
Montag, 9. Dezember 2019
Sonntag, 8. Dezember 2019
Bericht vom Workshop am 07.12.2019

Am vergangenen Samstag fand der dritte Workshop des Rollbrett eV mit rein weiblichen Teilnehmerinnen statt. Aufgrund der großen Nachfrage mussten wir leider einigen Interessentinnen absagen. Schon deswegen,aber auch weil es allen so viel Spaß gemacht hat wird es bald eine Wiederholung geben.
Ankündigung erfolgt hier und auf unserer Facebook Seite
Hier einige schöne Photos zur Verfügung gestellt von Natalie Roessler, vielen Dank dafür






Als Überraschung gab es am Ende noch ein Goodie Bag gespendet von Bluetomato Karlsruhe, vielen Dank dafür!!!!

Freitag, 29. November 2019
Mittwoch, 27. November 2019
Jugendsportler Ehrung der Stadt Karlsruhe
Mittwoch, 13. November 2019
Montag, 4. November 2019
Freitag, 2. August 2019
SKTWK Offizielle Deutsche Meisterschaft 2019, 31.08.-01.09.2019 in Düsseldorf
Als nächster großer Event steht die Offizielle Deutsche Meisterschaft 2019, 31.08.-01.09.2019 in Düsseldorf an!
Schaut hier nach wer von den Rollbrett eV Mitgliedern qualifiziert ist: SKTWK2019
Montag, 29. Juli 2019
Girls learn to shred #2: 17.08.2019
Nach dem erfolgreichen Workshop vor einigen Wochen bieten wir einen Folgeworkshop am 17.08.2019 an!
Hier ein paar Photos
Freitag, 5. Juli 2019
Sommerpause
Like ice in the sunshine
Like ice in the sunshine
I'm meltin' away
On this sunny day
Die Halle geht in die Sommerpause, geschlossen vom 22.07. - 06.09.2019
Workshops finden wie geplant statt
Genießt die Sonne!
Euer Rollbrett e.V.
Dienstag, 25. Juni 2019
Montag, 24. Juni 2019
Alex Mizurov gewinnt die Euro SB
Donnerstag, 20. Juni 2019
Halle im Sommermodus
Die Halle geht ab sofort in den Sommermodus!
D.h.: wenn 30°C oder mehr und kein Regen vorhergesagt sind wird die Halle geschlossen bleiben.
Gerne weitersagen und vielen Dank für euer Verständnis!
Euer Rollbrett e.V. Team
Sonntag, 9. Juni 2019
Reece Knobloch wird Offizieller Süddeutscher Meister in Füssen
Reece Knobloch vom Rollbrett e.V. ist frisch gebackener Offizieller Süddeutscher Meister Street.
Herzliche Congrats!
Ausführlicher Bericht folgt!
Freitag, 7. Juni 2019
Donnerstag, 6. Juni 2019
Aufruf der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs im Sport
Gestern hat die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs in Deutschland mit einer Pressemitteilung (siehe auch Download) ihren „Sport-Aufruf“ gestartet.
Alle Informationen zum Aufruf erhalten Interessierte unter www.aufarbeitungskommission.de/sport oder telefonisch unter 0800 40 300 40 (kostenfrei und anonym).
Das ist eine von DSJ und DOSB unabhängige Aktion, die wir aber gerne unterstützen. DOSB und DSJ werden ab heute diesen Aufruf auch über die jeweiligen Social Media Kanäle und Newsletter veröffentlichen. Gerne können diese Veröffentlichungen geteilt werden.
Alle Informationen zum Aufruf erhalten Interessierte unter www.aufarbeitungskommission.de/sport oder telefonisch unter 0800 40 300 40 (kostenfrei und anonym).
Das ist eine von DSJ und DOSB unabhängige Aktion, die wir aber gerne unterstützen. DOSB und DSJ werden ab heute diesen Aufruf auch über die jeweiligen Social Media Kanäle und Newsletter veröffentlichen. Gerne können diese Veröffentlichungen geteilt werden.
Montag, 20. Mai 2019
Pressemitteilung Regionalmeisterschaft Skateboard Süddeutschland - THE CUT - Füssen
Hallo liebe Rollbrettgemeinde, anbei die Pressemitteilung "Tourismus und Marketing Füssen" zur Regionalmeisterschaft Süd am 08.06.2019 in Füssen:
Newsletter-Tourismus-und-Marketing-Füssen-Offizielle-Regionalmeisterschaft-Süddeutschland
Teilen, einladen, kommen, zuschauen, anfeuern und mitmachen!
Hier nochmal der Link zur Veranstaltung und Online-Registrierung (10,- € sparen ;)
Beste Grüße und guten Start in die Woche,
Benjamin Ali
SK Skateboard Bayern
Mittwoch, 17. April 2019
RipTrip Skatecamp Hohenstaufen
Hey, kein Bock mit den Eltern in Urlaub zu gehen?
Eure Eltern wollen euch mal ein paar Tage los werden und glücklich und ausgepowert zurück bekommen, aber sicher sein, dass ihr gut aufgehoben seid?
Dann haben die Leute von den RipTrip Skatecamps genau das Richtige für euch!
Mehr Info auf deren Homepage RipTrip.de
Eure Eltern wollen euch mal ein paar Tage los werden und glücklich und ausgepowert zurück bekommen, aber sicher sein, dass ihr gut aufgehoben seid?
Dann haben die Leute von den RipTrip Skatecamps genau das Richtige für euch!
Mehr Info auf deren Homepage RipTrip.de
Donnerstag, 11. April 2019
Regionaltrainer Süd Christian Pelz
Seit 01.01.2019 ist Christian Pelz für die Region Süd als Regionaltrainer tätig.
Seine Aufgabe ist es unter anderem ein Team aus jungen Nachwuchs Skateboardern zusammen zu stellen und zu fördern, die gerne bei Contests skaten.
Wir haben ihn gebeten sich kurz vorzustellen und ihm ein paar Fragen gestellt. Hier ist seine Antwort:
Ich habe 2015 bereits angefangen in dem Bereich als Übungsleiter zu arbeiten. Damals habe ich unter anderem in der Skatehalle Berlin Skateboard Workshops geleitet und für den Drop In e.V. eine Skate AG an einer Gemeinschaftsschule betreut. Als ich dann Ende 2018 mitbekam, dass die Stelle als Regionaltrainer 2019 neu besetzt werden soll habe ich mich natürlich direkt dafür beworben, da ich sowieso wieder von Berlin in den Südwesten also sprich meine Heimat ziehen wollte. Als ich dann das Go bekam, hab ich ja gesagt, weil ich gerne mit Kids arbeite, skate oder ihnen einfach auch gerne was von meiner Erfahrung mitgeben möchte.
Meine Erfahrungen bei den ersten Seminaren (für die C-Trainer Lizenz) in Kassel waren recht positiv. Ich konnte einige Kontakte knüpfen und mich mit diversen Kollegen aus dem Süddeutschen Raum vernetzen und austauschen. Die C-Lizenz an sich birgt einige interessante Themen, es wird jedoch verstärkt in der Theorie gelernt was man zum größten Teil eigentlich ja schon selbst Jahre lang in der Praxis anwendet. Es sind allerdings viele helfende Ansätze die einem seine Arbeitsmethoden verbessern können dabei.
Es wurde 2017/18 bereits ein kleines Team gebildet von dem nun ein paar Skater aus Alters- oder sonstigen Gründen wieder ausgetreten sind. Fünf vom eigentlich Team sind somit geblieben und fünf neue Talente habe ich in letzter Zeit über Sichtungen gewinnen können.
Das eigentlich Ziel ist es junge Talente zu finden und sie zu fördern um sie gegebenenfalls auf das nächst höhere Level zu bringen. Damit meine ich den Aufbaukader, welchen einige mit genügend Förderung erreichen können.
Ich biete den Kids so oft es möglich ist Skatesessions an mit der Option auch etwas zu filmen, Trainingseinheiten oder einfach einen Ausgleich wie mal in die Freestyle Academy zum Trampolin hüpfen.
Reisetechnisch ist die Regionalmeisterschaft in Bayern (Füssen, 08.06.2019) geplant, ansonsten wird es immer wieder zwischendurch kleinere Trips geben. Ich reise oft nach Karlsruhe oder sonst wohin und um es den jeweiligen Kids aus dem Team einfacher zu machen an Sessions teilzunehmen.
Beste Grüße
Christian
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer Interesse hat zum Team dazu zu stoßen kann sich gerne bei Christian melden:
E-Mail: pelz@skateboarddeutschland.de
Seine Aufgabe ist es unter anderem ein Team aus jungen Nachwuchs Skateboardern zusammen zu stellen und zu fördern, die gerne bei Contests skaten.
Wir haben ihn gebeten sich kurz vorzustellen und ihm ein paar Fragen gestellt. Hier ist seine Antwort:
Ich habe 2015 bereits angefangen in dem Bereich als Übungsleiter zu arbeiten. Damals habe ich unter anderem in der Skatehalle Berlin Skateboard Workshops geleitet und für den Drop In e.V. eine Skate AG an einer Gemeinschaftsschule betreut. Als ich dann Ende 2018 mitbekam, dass die Stelle als Regionaltrainer 2019 neu besetzt werden soll habe ich mich natürlich direkt dafür beworben, da ich sowieso wieder von Berlin in den Südwesten also sprich meine Heimat ziehen wollte. Als ich dann das Go bekam, hab ich ja gesagt, weil ich gerne mit Kids arbeite, skate oder ihnen einfach auch gerne was von meiner Erfahrung mitgeben möchte.
Meine Erfahrungen bei den ersten Seminaren (für die C-Trainer Lizenz) in Kassel waren recht positiv. Ich konnte einige Kontakte knüpfen und mich mit diversen Kollegen aus dem Süddeutschen Raum vernetzen und austauschen. Die C-Lizenz an sich birgt einige interessante Themen, es wird jedoch verstärkt in der Theorie gelernt was man zum größten Teil eigentlich ja schon selbst Jahre lang in der Praxis anwendet. Es sind allerdings viele helfende Ansätze die einem seine Arbeitsmethoden verbessern können dabei.
![]() |
Dass er selbst auch skated ist nicht zu übersehen |
Das eigentlich Ziel ist es junge Talente zu finden und sie zu fördern um sie gegebenenfalls auf das nächst höhere Level zu bringen. Damit meine ich den Aufbaukader, welchen einige mit genügend Förderung erreichen können.
Ich biete den Kids so oft es möglich ist Skatesessions an mit der Option auch etwas zu filmen, Trainingseinheiten oder einfach einen Ausgleich wie mal in die Freestyle Academy zum Trampolin hüpfen.
Reisetechnisch ist die Regionalmeisterschaft in Bayern (Füssen, 08.06.2019) geplant, ansonsten wird es immer wieder zwischendurch kleinere Trips geben. Ich reise oft nach Karlsruhe oder sonst wohin und um es den jeweiligen Kids aus dem Team einfacher zu machen an Sessions teilzunehmen.
Ich bin immer offen für neue Leute und gebe jedem die Chance ins Team zu kommen, wenn die Einstellung und Motivation stimmt. Man muss nicht der beste sein, sondern sein bestes geben!
Beste Grüße
Christian
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer Interesse hat zum Team dazu zu stoßen kann sich gerne bei Christian melden:
E-Mail: pelz@skateboarddeutschland.de
Mittwoch, 10. April 2019
Sportlerehrung der Stadt Karlsruhe, 10.04.2019
In Karlsruhe fand am 10.04.2019 die Sportlerehrung für besondere Erfolge im Jahr 2018 statt
Vom Rollbrett e.V .wurden geehrt:
Alexej Wedel (3. Platz Deutsche Meisterschaft Street COS Finale)
Roman Ebersbach (2. Platz Deutsche Meisterschaft Street COS Finale)
Jakob Dohse (1. Platz Deutsche Meisterschaft Street COS Finale)
nicht anwesend war Alex Mizurov (3.Platz Offizielle Deutsche Meisterschaft Street SKTWK)
Roman bekommt die Urkunde und eine Medaille von der Leiterin des Schul- und Sportamtes Fr. Hinken überreicht
Jakob bei der Übergabe
Alexej Wedel, Roman Eberbach, Chris Eggers (Landesfachwart Skateboarding Baden der SK Skateboard), Jakob Dohse
Freitag, 5. April 2019
Online Anmeldung zur Regionalmeisterschaft Süd
Die Anmeldung zur Offiziellen Regionalmeisterschaft Süd ist ab sofort über diesen Link möglich.
Info zum Contest gibt es hier
Info zum Contest gibt es hier
Noch mehr Info zu den Offiziellen Regionalmeisterschaften gibt es hier
Abonnieren
Posts (Atom)